Der Sommer ist die perfekte Zeit, um auf dem Stand-Up-Paddle-Board mit kleinen Yoga-Flows kreativ zu werden und dich selbst herauszufordern. Spielerisch kannst du deine Balance & Stabilität verbessern und gleichzeitig die Natur um die herum genießen.
Du kannst dich auf dem SUP auspowern oder chillig cruisen und die Natur genießen. Wie das funktioniert und warum es gleichzeitig ein tolles Rumpftraining ist, erfährst du in diesem Artikel.
Diese Atemtechnik wird als Ozean-Atmung bezeichnet, da sie ein Rauschen in der Kehle entstehen lässt, das sich anhört wie das Rauschen des Ozeans. Warum wir diese sehr oft in unseren Trainingseinheiten nutzen, teilen wir mit dir in diesem Blog-Artikel.
Eine angenehm erfrischende Brise, fließende Bewegungen sowie Annehmen und Loslassen verbinde ich mit dem Bild von Wellen. Ich surfe mit dir auf der Yoga-Welle durch den gesamten März. Und keine Sorge… du musst kein Surfer sein, um mit mir die Yoga-Welle zu meistern.
Yoga ist für mich die ehrlichste und effektivste Art, meine Verbindungen zu checken. Die Verbindung zu mir selbst sowie zu meinen Mitmenschen und meiner Umgebung.
Es geht nicht darum, nicht genug Zeit zu haben …. BUSY IS A CHOICE! Wir alle haben täglich 24 Stunden zur Verfügung. Wir können sie so füllen/nutzen, wie wir es wollen.
Überraschungen sind nichts anderes als Ereignisse, die nicht vorhersehbar für uns sind. Jeder von uns geht damit natürlich anders um. In diesem Artikel erfährst du, welche Überraschungen von der Hirnforschung an erster Stelle gelistet wurden, weil sie uns besonders glücklich machen.
Du kannst dich auch darauf trainieren, Veränderungen in deinem Leben schneller als Chance zu sehen und daran zu wachsen. Wie du das am besten machst, erfährst du in diesem Artikel.
Ich verrate dir meine 3 Tipps, die dich erfolgreicher, erfüllter und glücklicher deine Ziele erreichen lassen! Denn organisieren, planen und alles irgendwie doch unter einen Hut bringen kann ich mega gut.
Egal was dich gerade an deine Grenzen bringt, dir das Leben schwer macht oder dein Herz bricht, du hast immer die Möglichkeit, deine Einstellung auf das Ganze zu ändern, um zurück in einen Zustand von Glück und Dankbarkeit zu finden. Denn jeder von uns darf glücklich sein! Du darfst es auch!!!
Ja, dieses Glücksgefühl, wenn sich kontinuierliches Arbeiten und Disziplin auszahlen, ist grandios. Wir sind stolz wie Oscar, denn es ist nicht selbstverständlich, diese Selbstdisziplin aufzubringen. Wie du es dennoch schaffst, verrate ich dir in diesem Artikel.
Für mich ist es die perfekte Kombination! Yoga ist kein Sport, kann dich aber hervorragend in deinem Sport unterstützen. In diesem Artikel erfährst du wie.
Die ersten warmen Sonnenstrahlen holen uns aus dem Winter-Mood. Und diese 3 Fragen an dich selbst, bringen dir noch mehr Frühlingsfrische und Vitalität im Alltag!
Ist das bei dir auch so? Dann hast du dir deine kindliche Neugierde und die Lust am Neuentdecken und Ausprobieren bewahrt. Oder bist du eher der Routine-Typ?
Die Sonne strahlt, blauer Himmel und prompt strahlen wir mit der Sonne um die Wette, sind energiegeladen und voller Unternehmungslust. Wir fühlen uns wie auf der Sonnenseite des Lebens.
Bist du öfter von “Aufschieberitis” betroffen, wenn es um das Treffen von Entscheidungen geht? Ich verrate dir in diesem Artikel, warum Yoga dich entscheidungsfreudiger macht.
Ja, aus Steinen kann man Mauern bauen oder Brücken. Wir setzen uns oft unsere eigenen Grenzen und Mauern mit unseren Gedanken oder als vermeintlichen Schutz für unser Herz. Aber zum Glück gibt es Yoga.
In diesem Artikel verrate ich dir jetzt, wie ich mir mein SHANTI – meinen inneren Frieden – bewahre. Es ist nicht immer so leicht, wie es sich liest. Aber wäre es nicht wunderbar in einer Welt leben zu dürfen, in der alle Lebewesen friedlich und liebevoll miteinander sind?
3 Gründe, warum du dich um dein SHANTI kümmern solltest!
Wer wünscht sich nicht, eine Welt in der alle Lebewesen friedlich und liebevoll miteinander leben. Das wäre wirklich wunderbar … doch bis es soweit ist, sollten wir bei uns selbst beginnen. Denn wenn jeder von uns das täte, hätten wir ihn, unseren Weltfrieden.
Kennst du das auch? Es gibt diese Tage, da fühlst du dich wie Superwoman/-man. Du strotzt nur so vor Tatendrang und Energie. Projekte und Aufgaben bringst du mit Leichtigkeit zum Laufen oder erledigst sie ohne viel Wenn und Aber. Und dann gibt es die Tage, ….
Eines der größten Geschenke, das du dir machen kannst, ist dir selbst LIEBE zu schenken.
Yoga ist für mich eine sehr ehrliche Art und Weise, sich seiner Selbstliebe bewusster zu werden, sie wahrzunehmen und sie wachsen zu lassen. Die Beziehung zu dir selbst ist die wichtigste in deinem Leben.
Ich möchte dir eine machtvolle Atemtechnik vorstellen, mit der du deinen Körper und Geist entspannst und gleichzeitig deine Energiereserven wieder lädst. Ich meine eine alte yogische Atmetechnik namens Ujjayi-Atmung. Sie wird oft übersetzt als Siegreiche- oder aufgrund ihres Klanges als Ozean-Atmung bezeichnet.
Was bedeutet Savasana eigentlich? Man hört es immer wieder und es steht sogar auf T-Shirts in der Yogaszene („I’m only here for Savasana“). Warum bekommt Savasana diese Aufmerksamkeit? Was steckt dahinter?
Der Name der Yogaposition „Savasana“ heißt übersetzt aus dem Sanskrit – Totenstellung.
Atmung ist der Schlüssel zum Immunsystem, zur körperlichen Leistungsfähigkeit & Regeneration. Wir können Tage und Wochen ohne Nahrung auskommen, jedoch nur wenige Minuten ohne Sauerstoff. Die Atmung ist zweifelsohne unser wichtigstes und grundlegendstes Bewegungsmuster. Sie ist der Schlüssel zum Immunsystem, zur körperlichen Leistung, zur Regeneration und sogar zum Anti-Aging. FAZIT: Atmung beeinflusst unser ganzes Leben – quasi vom ersten bis zum letzten Atemzug.
Die Dehnbarkeit der Muskulatur der Oberschenkelrückseite, die ischiocrurale Muskulatur/Hamstrings, ist Dreh- und Angelpunkt vieler Bewegungen im Sport und im täglichen Leben. Um Verletzungen vorzubeugen, solltest du regelmäßig diesen Bereich dehnen.