Dankbarkeit ist ein Gefühl, …

…. keine Handlung, und wir sollten es täglich praktizieren. 

Am schönsten ist es, den Tag mit einem voller Dankbarkeit erfüllten Herzen zu beginnen oder enden zu lassen. 

Wofür bist du dankbar? 

Nimm dir einen Moment und denke darüber nach, um in den Tag zu starten oder vor dem Einschlafen. Du kannst dich auch hinsetzen und alles aufschreiben, wenn du es lieber in geschriebener Form hast. 

Du wirst feststellen, dass es so viele kleine Momente gibt, die jedem Tag einen wunderbaren Glanz verleihen, wenn wir sie erkennen und schätzen lernen. Was ich phänomenal am Üben von Dankbarkeit finde ist, dass wir lernen, positive Energie aus vermeintlich negativen Erfahrungen im Leben zu gewinnen. Man kann z.B. dankbar sein für Menschen im Leben, die einen enttäuscht oder verletzt haben, denn sie lehren uns, wie wir nicht sein/handeln möchten. Sie lehren uns aber auch Verständnis und selbst bei Enttäuschungen die beste Version von uns selbst zu bleiben, nämlich LIEBE. Denn wie wir wissen, ist es das Risiko, was wir eingehen, wenn wir aus offenem Herzen lieben, dass wir auch verletzlicher sind, als wenn wir uns allem Glück verschließen.  

Also, eine Dankbarkeitsliste kann sehr effektiv sein. Denn wir filtern die positiven Aspekte aus jedem Tag heraus, egal wie er verlaufen ist. Auch aus negativen Erfahrungen können wir positive Vibes ziehen und daran wachsen und lernen. Ist das nicht mega!!!! 

„Es ist nicht das Glück, was uns dankbar macht. Es ist die Dankbarkeit, die uns glücklicher macht.“

War dieser Artikel für dich interessant? 

Hast du Lust auf tägliches Yoga bekommen? Ich würde mich freuen, wenn wir mal gemeinsam Yoga genießen. Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) entdeckst du: hier.  

Ich freu mich auf DICH! 

Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern ein E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.

Alles Liebe – Namastè 

Deine Stefanie

Sommer, Sonne, Sport!

3 Sonnen-Schutz-Tipps für deine optimale Outdoor-Sports-Season!

Fokus und seine Bedeutung beim Training

Dein Brennpunkt – dein Fokus

Wenn der Fokus (Brennpunkt) zum Beispiel bei deiner Kamera nicht richtig eingestellt ist, werden Fotos meist unscharf und sind verschwommen, auch wenn alle anderen Einstellungen korrekt sind. 



Deine Yogapause

auf Superfly.fm

Gönn dir eine kleine Auszeit mit der Superfly Yogapause!


© vitalitysports.at - All rights reserved. Powered by NAIL IT.