Es geht nicht darum, nicht genug Zeit zu haben …. BUSY IS A CHOICE! Wir alle haben täglich 24 Stunden zur Verfügung. Wir können sie so füllen/nutzen, wie wir es wollen.
Doch nicht selten vergehen diese 24 Stunden viel zu schnell, richtig? Wenn dir die Zeit durch die Finger läuft und wenn sich für dich alles nur noch chaotisch und stressig anfühlt, solltest du einfach mal vom Gas gehen und eine Pause machen. Es ist an der Zeit, dich hinzusetzen und mal ruhig ein- und auszuatmen. Wir haben alle ausreichend Zeit für das, was uns wichtig ist. Doch im hektischen Alltag und Dauerstress, wenn wir uns schon ausgelaugt, müde und gehetzt fühlen, dann übersehen wir oft die einfachsten Lösungen.
Es ist wie beim Autofahren, wenn dir die Geschwindigkeit zu hoch ist und du die Situation nicht mehr händeln kannst, benutze die Bremse, reduziere die Geschwindigkeit, bevor du die Kontrolle verlierst. Sobald du bremst, wird alles entspannter, eindeutiger und klarer. Es ist ganz einfach. Du kannst auch das Auto kurz abstellen und eine Pause machen, um dich auszuruhen und durchzuatmen.
Verschaffe dir einen aktuellen Überblick von all deinen Tätigkeiten, die dich so beschäftigen. Was muss wirklich erledigt werden? Schreibe gern alles auf, dann vergisst du so leicht nichts und du musst dir auch nicht alles merken. Denn sonst kreisen deine Gedanken ständig um die Aufgaben auf deiner To-Do-Liste, damit du nichts vergisst. Das bläst die Liste in deinem Kopf unnötig auf, du bist unkonzentrierter und hast weniger Energie und Aufmerksamkeit für das Erledigen deiner Aufgaben. Ein weiterer Vorteil einer geschriebenen Liste ist, dass du die Aufgaben besser nach Wichtigkeit sortieren kannst. Was muss sofort erledigt werden, was hat noch Zeit und kann noch einige Tage warten? Du siehst, es ist viel leichter und übersichtlicher, wenn wir alles auf ein weißes Blatt Papier schreiben. Und der beste Teil an einer geschriebenen Liste ist natürlich, dass wir erledigte Punkte durchstreichen oder abhaken können, wenn wir sie erledigt haben. Das zeigt, dass es vorangeht mit den Erledigungen und motiviert zum Weitermachen.
Dein Leben ist jetzt und es ist schade, wenn wir zu beschäftigt sind, um unser Leben wirklich zu leben. Außerdem macht uns Dauerstress krank und dann wird alles noch chaotischer. Daher überlege dir, was dir in deinem Leben wichtig ist und priorisiere deine Aufgaben danach.
Der Chill-Mode-Plan steht: Du kennst dich aus und wann immer das Chaos wieder bei dir ausbrechen sollte, atme tief ein und aus und steig mal kurz vom Gas. Erstelle deine To-Do-List nach dem Chill-Mode-Plan und stelle dir die folgenden 3 Fragen:
Es ist ganz einfach. Um langfristig gesund, leistungsfähig und kreativ zu sein, braucht es das richtige Maß an An- und Entspannung.
Ich persönlich mag Aktion, Aufregung, Anstrengung, Abenteuer und Spannung. Doch ich achte dennoch auf genügend Schlaf, Zeit für meine Bedürfnisse, Zeit zum Herumalbern, Lernen, Reflektieren und zum Entspannen. Denn ohne diesen Ausgleich könnte ich all die Aufregung und Spannung an manchen Tagen gar nicht leben.
Es ist wie beim Yoga. Nach der Anspannung folgt immer eine Phase der Entspannung. Durch regelmäßiges Yoga übst du dich darin, das richtige Maß auch für dich im Alltag zu erkennen.
War dieser Artikel für dich interessant?
Ich würde mich freuen, wenn du mal in meinen Yogastunden vorbeischaust oder mit meinen Video-Packages übst. Diese kannst du dir individuell zusammenstellen.
Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) und Videos entdeckst du: hier.
Ich freu mich auf DICH!
Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.
Alles Liebe – Namastè
Deine Stefanie
Wenn der Fokus (Brennpunkt) zum Beispiel bei deiner Kamera nicht richtig eingestellt ist, werden Fotos meist unscharf und sind verschwommen, auch wenn alle anderen Einstellungen korrekt sind.
Gönn dir eine kleine Auszeit mit der Superfly Yogapause!