Bist du öfter von “Aufschieberitis” betroffen, wenn es um das Treffen von Entscheidungen geht? Ich verrate dir in diesem Artikel, warum Yoga dich entscheidungsfreudiger macht.
Sich zwischen mehreren Möglichkeiten/Alternativen entscheiden zu dürfen, ist sicherlich immer ein Luxus. Wenn man jedoch nicht sehr entscheidungsfreudig ist, hat man bei so vielen Möglichkeiten oft die Qual der Wahl. Was meist dazu führt, dass man die Entscheidung gerne länger vor sich herschiebt, als notwendig.
Auf der Yogamatte lernst du nicht nur Yogapositionen wie den „herabschauenden Hund“, die „Cobra“ oder den „Handstand“. Du verbringst vor allem Zeit mit dir selbst, lernst dich besser kennen, wie du auf der Yogamatte mit deinem Körper, deinem Atem und herausfordernden Situationen umgehst. Diese Zeit ist sehr wertvoll, denn du nimmst dich intensiv wahr und erkennst mehr und mehr, was dir gut tut, was dir Energie und Freude bringt und was dir diese eher nimmt. Je besser du dich kennst, umso leichter fallen dir Entscheidungen.
Da beim Yoga nicht nur auf den Körper geachtet wird, sondern auch der Atem eine grundlegende Rolle spielt, wirkt Yoga, auch wenn es körperlich herausfordernd sein kann, letztendlich entspannend. Du bekommst Abstand zu stressigen Alltagssituationen und nach deiner Runde Yoga sieht die Welt gar nicht mehr so schlimm aus. Du bist gechillter und siehst klarer, was sich auch positiv auf deine Entscheidungsfreude auswirkt. Du erkennst jetzt, wie du am besten vorgehen kannst, um eine Lösung für dich zu finden oder du hast dich bereits bewusst und zielsicher entschieden. Menschen, die (meist blitzschnell) in extremen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen müssen, trainieren bewusst Atemtechniken, da dich diese ruhig, fokussiert und locker bleiben lassen, um bewusster entscheiden zu können!
Entscheidest du nach dem Verstand oder nach deinem Herzen? In unserer Leistungsgesellschaft geht es meist um höher, schneller, weiter, was nicht nur stressig ist, sondern natürlich auch zu persönlichem Wachstum anregt, einen motiviert Prozesse/Abläufe zu verbessern, Verhalten zu ändern und neue Wege zu entdecken. Das ist mega gut und auch wichtig. Jedoch ist es einseitig. Den Zugang zu unserem Gegenpol finden wir im Yoga (Yin&Yang). Auf der Yogamatte, wenn du durch die Bewegungen wieder mehr Freiheit in deinem Körper spürst, dein ruhiger werdender Atem deine Gedanken nach und nach weniger werden lässt und du dich dem völligen und bloßen Sein hingeben kannst, ist der Moment gekommen …. der Moment, in dem du der zarten, leisen Stimme deines Herzens lauschen kannst. Was sagt dein Herz…? Der Gegenpol zu unserem Verstand!
War dieser Artikel für dich interessant?
Hast du Lust auf tägliches Yoga bekommen, um noch entscheidungsfreudiger zu werden? Ich würde mich freuen, wenn du mal in meinen Yogastunden vorbeischaust oder mit meinen Videos übst.
Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) und Videos entdeckst du: hier.
Ich freu mich auf DICH!
Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.
Alles Liebe – Namastè
Deine Stefanie
Yoga ist für mich die ehrlichste und effektivste Art, meine Verbindungen zu checken. Die Verbindung zu mir selbst sowie zu meinen Mitmenschen und meiner Umgebung.
Deine Gesundheit und dein Energie-Level werden nicht nur von deinem Training, deiner Ernährung und deinem Schlafverhalten grundlegend beeinflusst. Auch die Connection zu dir selbst und deinem Social-Life hat einen sehr großen Einfluss auf dein Wohlbefinden.
Patanjali, der weise Gelehrte, sah es ebenso. Yama und Niyama sind die beiden ersten Stufen von seinem 8-gliedrigen Yogaweg:
Yama – die Verbindung/Beziehung zur Umwelt (Außenwelt) und
Niyama – die Connection zu uns selbst.
Yoga macht dich bewusster im Umgang mit deiner Umwelt/deinen Mitmenschen. Es unterstützt dich zum Beispiel bei folgenden Fragen: Wie kannst du einen noch positiveren Einfluss auf deine Umwelt nehmen? Wie möchtest du die Verbindungen, die du lebst, stärken und nähren? Du hast die Freiheit, selber zu wählen und zu entscheiden. Wenn du nichts machst, ist es auch eine Entscheidung. Das Nichthandeln hat ebenso Auswirkungen auf deine Außenwelt, auch wenn du selbst nichts dazu beigetragen hast.
Durch das Bewusstsein, was dich Yoga lehrt, entwickelst du die Fähigkeit, dein Leben selber besser zu gestalten.
Genauso verhält es sich mit der Beziehung, die du zu dir selbst pflegst. Diese Verbindung zu deinem Wesenskern ist meiner Meinung nach auch die Basis zu allen anderen Verbindungen. Erfahre gerne mehr hierzu in meinem Blogbeitrag: „Shanti-Frieden beginnt bei dir.“
Die regelmäßige Yogapraxis bringt uns nicht nur körperlich mehr Vitalität und Wohlbefinden, sondern lässt uns herausfinden, wie großartig du selbst sein möchtest. Wie du die Beziehung zu dir selbst und zu anderen gestalten möchtest.
Das Leben, das du führen willst, kannst du selber wählen!
Du möchtest unter professioneller Anleitung starten? Dann ist mein Yoga-Online-Package genau das Richtige für dich. Im ganzen Februar dreht sich bei mir alles um das Thema Connection. Melde dich gleich hier an für das vitalitysports.Yoga Online-Package 02/2023 und sei dabei.
Zur Einstimmung höre gerne mal in meinem Songtipp für dich hinein:
Deep Connection (S.T. Remix) – Rob Riccardo, Slow Traverse
Ich freue mich auf eine wundervolle Yoga-Connection mit DIR.
Alles Liebe – Namaste
Stefanie
PS: Du hast noch Fragen? Dann sende mir gerne eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.
Wie du mit Yoga die Verbindung zu dir und deinem Körper vertiefen kannst!