Yoga ist für mich die ehrlichste und effektivste Art, meine Verbindungen zu checken. Die Verbindung zu mir selbst sowie zu meinen Mitmenschen und meiner Umgebung.
Deine Gesundheit und dein Energie-Level werden nicht nur von deinem Training, deiner Ernährung und deinem Schlafverhalten grundlegend beeinflusst. Auch die Connection zu dir selbst und deinem Social-Life hat einen sehr großen Einfluss auf dein Wohlbefinden.
Patanjali, der weise Gelehrte, sah es ebenso. Yama und Niyama sind die beiden ersten Stufen von seinem 8-gliedrigen Yogaweg:
Yama – die Verbindung/Beziehung zur Umwelt (Außenwelt) und
Niyama – die Connection zu uns selbst.
Yoga macht dich bewusster im Umgang mit deiner Umwelt/deinen Mitmenschen. Es unterstützt dich zum Beispiel bei folgenden Fragen: Wie kannst du einen noch positiveren Einfluss auf deine Umwelt nehmen? Wie möchtest du die Verbindungen, die du lebst, stärken und nähren? Du hast die Freiheit, selber zu wählen und zu entscheiden. Wenn du nichts machst, ist es auch eine Entscheidung. Das Nichthandeln hat ebenso Auswirkungen auf deine Außenwelt, auch wenn du selbst nichts dazu beigetragen hast.
Durch das Bewusstsein, was dich Yoga lehrt, entwickelst du die Fähigkeit, dein Leben selber besser zu gestalten.
Genauso verhält es sich mit der Beziehung, die du zu dir selbst pflegst. Diese Verbindung zu deinem Wesenskern ist meiner Meinung nach auch die Basis zu allen anderen Verbindungen. Erfahre gerne mehr hierzu in meinem Blogbeitrag: „Shanti-Frieden beginnt bei dir.“
Die regelmäßige Yogapraxis bringt uns nicht nur körperlich mehr Vitalität und Wohlbefinden, sondern lässt uns herausfinden, wie großartig du selbst sein möchtest. Wie du die Beziehung zu dir selbst und zu anderen gestalten möchtest.
Das Leben, das du führen willst, kannst du selber wählen!
Du möchtest Yoga unter gezielter, professioneller Anleitung im Einzeltraining starten? Dann schreibe mir eine Message und lass uns einen Termin ausmachen.
Zur Einstimmung höre gerne mal in meinem Songtipp für dich hinein:
Deep Connection (S.T. Remix) – Rob Riccardo, Slow Traverse
Ich freue mich auf eine wundervolle Yoga-Connection mit DIR.
Alles Liebe – Namaste
Stefanie
Hast du noch Fragen? Sende uns gern eine E-Mail oder folge uns auf Social-Media für eine bessere Verbindung zu einem vitalen Lifestyle. Auf Instagram und Facebook gibt es regelmäßig Inspiration, Tipps und Anleitungen zum Thema.
Wenn sich dein Rücken steif und unbeweglich anfühlt, möchte er dringendst bewegt werden. Aber wie? In diesem Artikel erfährst du, worauf du unbedingt bei deinem Training achten solltest.
Diese Atemtechnik wird als Ozean-Atmung bezeichnet, da sie ein Rauschen in der Kehle entstehen lässt, das sich anhört wie das Rauschen des Ozeans. Warum wir diese sehr oft in unseren Trainingseinheiten nutzen, teilen wir mit dir in diesem Blog-Artikel.
Gönn dir eine kleine Auszeit mit der Superfly Yogapause!