Gamechanger
Sei dein eigener Gamechanger! Mit diesen 3 Übungen machst du dich mental stärker und es fällt dir leichter die beste Version von dir selbst sein.
Wenn deine Welt auf dem Kopf steht, wird der Tag erst richtig zum Erlebnis. Herausfordernde Situationen werden zum besten Moment des Tages und eine vermeintliche Sackgasse wird zur Route 66. Wie das geht? Durch das Üben von Perspektivenwechseln.
Diese drei Übungen machen dich zu deinem Gamechanger!!!!
Übung 1: Office-Variante
Wenn Handstand jetzt gerade mal nicht so gut kommt, doch dein Stresslevel durch die Decke schießt aufgrund von Trouble-Meetings oder aufreibenden Telefonaten, dann hol dich kurz da raus und mach diese Übung. Mach dich fit und bereit für bestmögliche, lösungsorientierte Aktionen:
Atme 4-5 Mal tief durch (gerne auch am offenen Fenster) und dann komm in eine Vorbeuge. Du kannst dich gemütlich im Sitzen nach vorn zwischen deine Beine lehnen oder aus dem Stand. Bleibe in dieser Position für 5-10 Atemzüge. Entspanne deine Hände, Arme & Schultern, atme ruhig durch die Nase ein und aus. Entspanne deine Wangen, deinen Kiefer, lass gerne auch deine Lippen flirren. Nun komm langsam mit eingezogenem Bauchnabel und leicht gebeugten Knien nach oben auf in den Sitz oder Stand. Strecke dich noch einmal, schüttel Hände und Füße aus und spüre noch einen kleinen Moment nach. Schließe gerne deine Augen und betrachte innere Wörter, Bilder und Gedankenblitze. Häng ihnen jedoch nicht nach, sondern lass sie fließen. Gönn dir diesen Moment……
Jetzt bist du bereit 110% zu geben! Vielleicht ist die Lösung schon präsent. Also los! Auf geht’s! Worauf wartest du noch?
Übung 2: Alles nervt und das nervt dich auch!
Dir gefällt deine eigene Laune nicht! Dich nervt jemand! Oder es läuft gerade alles anders als geplant? Ja, da kann man leicht überreagieren und ausflippen! Doch durchatmen und cool bleiben ist hier die energiesparendere Lösung! Ändere deinen Blickwinkel und nutze die Situation für dein Kopfkino/Walt Disney Methode! Eine andere Variante vom Perspektivenwechsel! Wie das geht?
Es gibt unzählige Möglichkeiten.
- Du kannst dich versuchen, dich in die Person, die dich gerade triggert, hineinzuversetzen, um besser ihr Verhalten nachvollziehen zu können und dementsprechend verständnisvoll zu reagieren.
- Du kannst dir auch vorstellen, was du einer/-em Freundin/Freund raten würdest in deiner Situation.
- Oder vielleicht hast du ein Idol, dann frage dich, was derjenige oder diejenige an deiner Stelle machen würde.
- Oder ruf dir in Erinnerung, was dich zur besten Version von dir selbst macht und handle dementsprechend bewusst.
Betrachte und spiele so viele Blockbuster in deinem Kopf durch, wie du brauchst, um dich besser zu fühlen, um die beste Version von dir selbst sein zu können. Entdecke deine Trigger und nutze dein Kopfkino, um die beste und coolste Lösung für dich zu finden.
Beispiel: Vielleicht nervt dich gerade ein zu langsamer, unsicherer Autofahrer, da du es eilig hast und dich gebremst fühlst. Dein Puls steigt, du spürst schon das Pulsieren deiner Halsschlagader und kannst gerade noch Hupen, wildes Artikulieren und ein Anschieben von hinten verhindern … (Zeit für Kopfkino) Verschwende nicht deine Energie mit Dingen, die du nicht ändern kannst. Ändere einfach deine Einstellung/deinen Blickwinkel zur Person oder Situation. Stell dir vor, es wäre deine Oma, die noch froh ist, etwas mobil zu sein, aber vorsichtiger und langsamer fahren muss, damit nichts passiert. Ist es nicht schön, wenn alle gesund und unverletzt dort ankommen, wo sie ankommen möchten? Mal ehrlich, es geht meist doch sowieso nur um 5 Minuten.
Übung 3: Such dir deinen Spielplatz
Stell deine Welt auf den Kopf, wie du es als Kind auf dem Spielplatz gemacht hast. Haben wir nicht alle ständig Räder geschlagen, Purzelbäume in Dauerschleife geübt und uns am Klettergerüst kopfüber hängen lassen? Und jetzt, wo wir groß und erwachsen sind? Wann warst du das letzte Mal auf dem Spielplatz? Damit meine ich jetzt nicht am Spielplatz stehend oder sitzend, sondern aktiv! Lange her? Keine Sorge, ich schicke dich jetzt nicht auf den Spielplatz. Ich schick dich ins Yoga. Der beste Spielplatz für Erwachsene für Perspektivenwechsel. Wir stehen täglich auf unseren Füßen, warum nicht auch mal auf unseren Händen oder Unterarmen? Wann hast du das letzte Mal deine Welt auf den Kopf gestellt? Es kostet vielleicht Mut, Zeit und Überwindung zu starten, aber es wird dir so viele neue Blickweisen eröffnen auf die unterschiedlichsten Dinge und Situationen. Ja, und selbst das Beginnen benötig definitiv die Bereitschaft zum Perspektivenwechsel, zur Veränderung! Also, wenn du dich das nächste Mal auf der Yogamatte wiederfindest (ich würde mich freuen, wenn das sogar in einer meiner Stunden ist), feiere dich selbst, denn du hast den ersten Schritt bereits gemeistert, aktiv Perspektivenwechsel zu leben und damit deinen Gamechanger ins Spiel gebracht.
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
War dieser Artikel für dich interessant?
Ich würde mich freuen, wenn du mal in meinen Yogastunden vorbeischaust oder mit meinen Video-Packages übst. Diese kannst du dir individuell zusammenstellen.
Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) und Videos entdeckst du: hier.
Ich freu mich auf DICH!
Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.
Alles Liebe – Namastè
Deine Stefanie

Sport im Urlaub
Bester Aktivurlaub gesucht?
Kennst du das auch? Der Bürostuhl wird gegen die Berge getauscht und das Surfbrett ruft nach Abenteuer! Erfahre in unserem Artikel, wie du das Beste aus deinem Aktivurlaub für dich herausholst.

Don’t Skip your Warm-Up
Wer will nicht ein Leben lang sportlich sein?
Wenn du auch im reiferen Alter jung bleiben und Bestleistungen in deinem Sport und im Alltag erzielen möchtest, solltest du das richtige Warm-Up nicht unterschätzen! In diesem Artikel erfährst du, was ein Warm-Up ist und wie du es für dich optimal gestaltest.