Einfach mal langsam machen
Ich verrate dir meine 3 Tipps, die dich erfolgreicher, erfüllter und glücklicher deine Ziele erreichen lassen! Denn organisieren, planen und alles irgendwie doch unter einen Hut bringen kann ich mega gut.
Das Telefon klingelt, schon zu spät dran zum nächsten Termin und die To-Do-Liste wird immer länger …. Kommt dir das bekannt vor? Dann bitte unbedingt weiterlesen … und sonst auch bitte weiterlesen!
Die Kunst liegt darin, Tempo zu machen, doch nicht zu hetzen.
Organisieren, planen und alles irgendwie doch unter einen Hut bringen kann ich mega gut. Manche sagen, ich bin ein natürliches Organisationstalent, aber Talent ohne Fleiß und Training bringt nicht viel. Durch meine langjährige Erfahrung in meiner Selbstständigkeit habe ich schnell gelernt, dass Hektik und Stress nur noch mehr Durcheinander bringen, meine Energiereserven schnell aufbrauchen und mich nicht produktiver machen. In der Ruhe liegt die Kraft! Natürlich sollte man nicht extra trödeln, sonst wird man nie fertig.
3 Tipps, die dich erfolgreicher, erfüllter und glücklicher deine Ziele erreichen lassen!
1. Langsam machen und die Ruhe bewahren
Wenn der Druck und das Stresslevel steigen, wird alles von selbst viel schneller. Wir sprechen schneller, wir gehen schneller, wir hetzen und stolpern viel eher, weil wir Dinge übersehen. Je zügiger der Takt dir von außen vorgegeben wird, um so mehr solltest du das Tempo in dir drosseln. Klingt paradox, ist aber meine Nr. 1! Zum Drama-Queen spielen bleibt keine Zeit, es gibt viel Wichtigeres zu tun!!! Also cool bleiben und entspannt durchatmen. Alles gelingt besser und schneller, wenn du ruhig bleibst und langsam dein Tempo machst. Wenn gar nichts mehr geht, mach noch langsamer! Oder gönn dir statt der Kaffee-Pause lieber eine 10-minütige Yoga-Pause.
2. Fokus
Wenn du etwas machst, mach es richtig. Lass dich nicht von 1000 Dingen ablenken und unterbrechen. Durch jede Unterbrechung verlierst du unnötig Zeit, die Fehleranfälligkeit steigt und du musst dich immer wieder neu fokussieren. Das kostet zusätzliche Energie, die du anderweitig besser nutzen kannst.
3. Intention
Gib deinem täglichen Tun eine positive Intention. Eine Intention ist wie eine Absichtserklärung für dein Handeln, eine geistige Ausrichtung. Bevor du dich in den Tag stürzt, nimm dir kurz Zeit und schließe deine Augen und sprich deine Intention für dich aus (laut oder mit inneren Worten). Immer wieder (max. 5 Minuten) bis du diese für dich verinnerlicht hast. Super praktisch ist es natürlich, die Suche oder Auswahl der Intention für den Tag, gleich in deine Yoga-Morgenroutine mit einzubauen.
Beispiele:
- Ich habe alle Zeit, die ich brauche
- Innere Ruhe ist meine Superpower
- Ich wähle Liebe
- Ich spreche meine Wahrheit
- Ich gehe mit Leichtigkeit durch den Tag
Beherzige meine Tipps und erlebe den Unterschied. Zusätzlich kann ich dir noch Yogastunden wärmstens empfehlen, um deinem Körper einen Ausgleich zu bieten, deine Konzentrationsfähigkeit und Atmung zu verbessern.
War dieser Artikel für dich interessant?
Ich würde mich freuen, wenn du mal in meinen Yogastunden vorbeischaust oder mit meinen Video-Packages übst. Diese kannst du dir individuell zusammenstellen.
Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) und Videos entdeckst du: hier.
Ich freu mich auf DICH!
Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.
Alles Liebe – Namastè
Deine Stefanie

Durch Ausdauertraining – Stress Abbauen Und Fettreduktion Ankurbeln
Ausdauer spielt in wichtigen Bereichen deines Lebens eine Rolle, nicht nur im Sport. Sie liefert dir die Energie, um Dinge anzupacken und sie zu Ende zu bringen. Wie du deine Ausdauer verbesserst, worauf du achten solltest und wie du vielseitig dein Ausdauertraining gestalten kannst, erfährst du in diesem Artikel:

Jetzt Mit Sport Beginnen – So Wählst Du Deinen Perfekten Sport
Du steigst aus dem Auto aus, nimmst den Lift ins Büro und setzt dich an deinen Schreibtisch …. In der Früh fühlst du dich schon energielos und erschöpft. Du denkst dir, ich muss etwas ändern! Ich sollte mehr Sport treiben, damit ich wieder mehr Energie habe und mich weniger gestresst fühle. Doch welcher Sport ist ideal für mich? Dir sind diese oder ähnliche Gedanken schon mal durch den Kopf gegangen? Dann bringt dich dieser Artikel weiter. (Lesedauer: 6:00 Minuten)