Skip to main content

Spare deine Worte

Wer plappert wie ein Wasserfall? Wer spricht ohne Punkt und Komma und manchmal auch ohne wirklich etwas zu sagen?

Ich glaube, jeder von uns hat sich schon mal dabei ertappt, oder? Dabei ist es oft gar nicht notwendig, so viel zu reden. Man kommuniziert viel mehr, wenn man weniger laut ist und quasselt.

Ja, Sprechen ist laut. Es unterbricht die Stille. 

Vor allem in Großstädten, gibt es einen kontinuierlichen Geräuschpegel. Wir könnten oft zu mehr Ruhe und Klarheit in unserem Umfeld beitragen, wenn wir uns unsere Worte sorgfältiger und bewusster wählen. Oder gar innehalten, wenn es nichts zu sagen gibt.

Das Mantra: „Spare deine Worte“ bringt Ruhe in den Geist, Klarheit bei der Wortwahl und mehr Bewusstsein für das Hier und Jetzt. 

Denn eines ist klar, eine bewusst gesetzte Pause verleiht einem Gespräch oder Vortrag oft viel mehr Spannung und Dynamik. Es gibt dem Zuhörer Zeit zum Verarbeiten von dem Gehörten und dir die Möglichkeit durchzuatmen, kurz bei dir zu sein, um die nächsten genialen Worte zu wählen. Einfach nur reden ist laut, anstrengend und energieraubend. 

Ich spare jetzt auch alle weiteren Worte. Was ich zu sagen hatte, ist in diesem Artikel geschrieben. Ich wünsche dir viel Freude dabei, deine Kommunikation durch Yoga zu optimieren.

Lausche der Stille. Spare deine Worte. Vitalise your life. 

War dieser Artikel für dich interessant?  

Ich würde mich freuen, wenn du mal in meinen Yogastunden vorbeischaust oder mit meinen Video-Packages übst. Diese kannst du dir individuell zusammenstellen. 

Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) und Videos entdeckst du: hier.  

Ich freu mich auf DICH! 

Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.

Alles Liebe – Namastè 

Deine Stefanie

3 Top-Tipps bei Golfer-Ellbogen  

Golf ist ein wunderbarer Sport, der dich sowohl körperlich als auch mental herausfordert. Doch viele Golfer kennen das Problem des sogenannten Golfer-Ellbogens nur zu gut. Dieser Schmerz kann dir das Spielvergnügen erheblich mindern und sogar dazu führen, dass du deine Leidenschaft für den Sport verlierst. In diesem Artikel zeigen wir dir Lösungen auf, was du bei einem Golfer-Ellbogen tun kannst. Erfahre, welche wirksamen Maßnahmen unser golfspezifisches Training dir bieten und welche Rolle optimales Equipment spielt. (Lesezeit 3:00 Minuten)

Frühlingserwachen – So Steigerst Du deine Leistungen Und Vitalität Mit Deinem Geruchssinn

Durch deine Nase strömt ein süßlicher Blütenduft, und du genießt den bezaubernden Anblick der vielen bunten Blüten. Frühlingsfrische und Energie durchströmen dich. Du bist voller Motivation, Vitalität und Tatendrang. Genau dieses natürliche Phänomen kannst du auch für deine Performance im Sport und Daily Business nutzen! Erfahre mehr darüber in diesem Artikel (Lesezeit 3:00 Minuten):