Skip to main content

Was hat Patanjali mit Yoga zu tun?

Hast du im Zusammenhang mit Yoga auch schon öfter den Namen Patanjali gehört und dich gefragt, wer das eigentlich ist? 

Patanjali war ein Weiser, der im zweiten Jahrhundert die Acht Glieder des Yogas aufschrieb und bekannt machte.

Vorher war das dem Yoga zugrunde liegende Wissen aus den Veden (alte hinduistische Schriften, die zwischen 4.000 und 5.000 Jahre alt sind) nur mündlich durch perfektes Auswendiglernen in Form von Versen und Gedichten von Lehrer zu Schüler weitergegeben worden. Der achtgliedrige Yogaweg des Patanjali ist wie ein Leitfaden zu einem leidensfreien Leben. Wenn wir ihm folgen, sind wir in der Lage, von einem Ort der Authentizität aus zu leben. Wir sind in der Lage zu erkennen, wer wir wirklich sind und was unsere Bestimmung ist. Wir müssen nicht auf das Äußere schauen, um zu entscheiden, was richtig und was falsch ist, alle Antworten finden sich im Inneren.

Ein Überblick über die acht Gliedmaßen des Yoga:

Yamas – Art und Weise, wie ich mit meiner Umwelt (Außenwelt) umgehe.

Niyamas – Art und Weise, wie ich mit mir selbst umgehe.

Asana – sind die Yogastellungen.

Pranayama – sind Yoga-Atemtechniken zur Kontrolle des Prana, der Lebenskraft.

Pratyahara – bedeutet Rückzug der Sinne.

Dharana – bedeutet Konzentration.

Dhyana – ist die Praxis der Meditation.

Samadhi – ist die Verschmelzung mit dem Göttlichen.

Was wollte Patanjali durch die Verbreitung erreichen?

Patanjalis Ziel für uns ist, dass wir durch diese Praktiken den Geist zur Ruhe bringen und in der Einheit mit dem Göttlichen aufgehen können. 

“Yoga bedeutet, die Schwankungen des Geistes zur Ruhe zu bringen. Dann verweilt man in seiner eigenen wahren Natur.” – Patanjali –

Yoga nach dem achtgliedrigen Weg von Patanjali ist also weitaus mehr als Yogapositionen und Atem, es ist ein Lebensstil. Ganz gleich wie oder womit du deine Yogareise beginnst, der wichtigste Schritt zu mehr Bewusstsein ist der erste Schritt.

War dieser Artikel für dich interessant? 

Ich würde mich freuen, wenn wir mal gemeinsam Yoga praktizieren. Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) entdeckst hier.

Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern ein e-mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.

Alles Liebe – Namastè 

Deine Stefanie

Durch Ausdauertraining – Stress Abbauen Und Fettreduktion Ankurbeln

Ausdauer spielt in wichtigen Bereichen deines Lebens eine Rolle, nicht nur im Sport. Sie liefert dir die Energie, um Dinge anzupacken und sie zu Ende zu bringen. Wie du deine Ausdauer verbesserst, worauf du achten solltest und wie du vielseitig dein Ausdauertraining gestalten kannst, erfährst du in diesem Artikel:

Jetzt Mit Sport Beginnen – So Wählst Du Deinen Perfekten Sport

Du steigst aus dem Auto aus, nimmst den Lift ins Büro und setzt dich an deinen Schreibtisch …. In der Früh fühlst du dich schon energielos und erschöpft. Du denkst dir, ich muss etwas ändern! Ich sollte mehr Sport treiben, damit ich wieder mehr Energie habe und mich weniger gestresst fühle. Doch welcher Sport ist ideal für mich? Dir sind diese oder ähnliche Gedanken schon mal durch den Kopf gegangen? Dann bringt dich dieser Artikel weiter. (Lesedauer: 6:00 Minuten)