Skip to main content

Richtig trinken bei deinem Sommer-Workout!

Stay hydrated! Für mehr Spaß und bessere Leistung im Training!

Unser Körper besteht zu 70 % aus Flüssigkeit. Dehydration entsteht bereits, wenn ein Flüssigkeitsverlust von wenigen Prozent eintritt. Mit unseren 3-Trink-Tipps bleibt deine Flüssigkeitshaushalt auch im Sommer Workout top.

Wie entsteht Dehydration und wie erkenne ich es?

Unser Körper besteht zu 70 % aus Flüssigkeit. Dehydration entsteht bereits, wenn ein Flüssigkeitsverlust von wenigen Prozent eintritt. Zum Glück sind wir nicht von jetzt auf gleich dehydriert. Du bemerkst es langsam, wenn dein Mund sich trocken anfühlt, bei Leistungseinbußen und Unwohlsein. 

Im Training gilt es besonders im Sommer, bei sommerlichen Temperaturen, den Wasser- und Elektrolyte-Verlust nicht zu unterschätzen. Die häufigsten Symptome sind Kopfschmerzen, Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Schwindel, Konzentrationsschwäche und dunkler Urin. 

Wieviel Wasser muss ich trinken?

Wieviel Wasser dein Körper am Tag benötigt, hängt von verschiedenen Faktoren wie Körpergewicht, Alter, Außentemperatur, sportliche Aktivität etc. ab. Als allgemeiner Richtwert sollten mindestens 2 Liter Wasser am Tag getrunken werden, um ausreichend versorgt zu werden. Ohne Wasser kann der menschliche Körper nicht optimal funktionieren und mit essentiellen Nährstoffen versorgt werden. 

Achte daher täglich auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ganz besonders im Sommer.

Unsere 3-Trink-Tipps für deine Sommer-Workouts

  1. Versorge dich vor deinem Training schon mit ausreichend Wasser. 
  2. Während des Trainings immer wieder kleine Schlucke trinken. 
  3. Bei längerer sportlicher Betätigungen in der Wärme füge etwas Salz und frischen Zitronen- oder Orangensaft deinem Wasser zu. Denn durch starkes Schwitzen fällt der Natriumgehalt im Blut ab. Bei einem Liter Schweiß werden ca. 1 g Natrium verloren, das kann bis zu 2,5 g Salz bedeuten.

Um Flüssigkeitsverluste rasch wieder aufzufüllen, wähle unterstützend zu deinen Getränken auch Lebensmittel mit hohem Wassergehalt (Wassermelone, Gurke, Tomate, Erdbeeren, Salat, Zucchini etc.) aus. 

Für beste Leistungen und viel Spaß in deiner Outdoor-Saison “stay hydrated”!!! Nur natriumarmes Leitungswasser trinken ist nicht genug bei intensiver körperlicher Beanspruchung. Um Flüssigkeitsverluste rasch wieder aufzufüllen, wähle unterstützend zu deinen Getränken auch Lebensmittel mit hohem Wassergehalt (Wassermelone, Gurke, Tomate, Erdbeeren, Salat, Zucchini etc.) aus. 

Wir unterstützen dich auch gerne mit gezielten Trainingsplänen und Workouts für deinen Sport (Tennis, Golf, Windsurfen, Kiten, Reiten) und/oder deinem Lifestyle-Training. Vereinbare hier einen Termin mit uns. 

Vitalise Your Life!

Deine Stefanie & Dein Sorin

Hast du noch Fragen? Sende uns gerne eine E-Mail oder folge uns auf Social-Media für einen besseren Fokus auf deinen vitalen Lifestyle. Auf Instagram und Facebook gibt es regelmäßig Inspiration, Tipps und Anleitungen zum Thema. 

Training – let’s get it started!

Starte gleich heute mit unserem 3-Punkte-Aktionsplan, so dass du die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßigem Training und einem aktiven Lifestyle rasch genießen kannst. 

Starte dein Training jetzt!

Fantastisch, du möchtest trainieren und deinen Körper in Top-Form bringen. Lies kurz diesen Artikel und spare dir von Beginn an wertvolle Zeit und Energie. Diese kannst du definitiv besser in deine zukünftigen Trainings investieren.