Skip to main content

Dein Sommer Workout auf dem Wasser

Jetzt mit Stand-Up-Paddling (SUP) zur Bikini-Figur!

Starte sup-er leicht in dein erstes SUP-Workout! Unsere Tipps für dein Sommer Workout auf dem Wasser erfährst du in diesem Artikel.

Jetzt mit Stand-Up-Paddling starten!

Du hast dein SUP-Board bereits mit einer Finne ausgestattet? Jetzt schnapp dir noch dein Paddel und dann geht es schon auf’s Wasser! 

(Lesetipp: Unsere besten Tipps für mehr Leistung und Spaß bei deinem Outdoor-Workout im Sommer!)

Unsere Step-by-Step-Tipps für dich 

Paddellänge einstellen

Beim Paddeln im Stand gibt es folgende Empfehlung: Du stellst das Paddel mit dem Blatt am Boden oder auf dem Board neben dich. Löse die Feststellvorrichtung und greife als Rechtshänder mit der rechten Hand den Griffknauf. Als Linkshänder gehst du auf gleiche Weise vor, nur du greifst mit der linken Hand zum Griffknauf. Nun streckst du deinen rechten Arm über den Kopf lang aus. Fixieren auf dieser Höhe. Es kommt dir vielleicht erstmal etwas lang vor. Diese Länge ist jedoch optimal, da du das Paddel später ins Wasser eintauchen wirst! Wählst du eine sitzende Position stell dir das Paddel kürzer ein. 

Aufsteigen

Das Board ist in der Mitte am stabilsten, daher wähle diesen Bereich zum Aufsteigen. Knie dich am besten erst einmal hin, damit du ein Gefühl für das Board bekommst. Später kannst du dann versuchen aufzustehen. Wenn das klappt – bravo – lass deine Knie leicht gebeugt und deinen Rumpf angespannt. Achte immer darauf, dein Paddel nicht zu verlieren. 

Positionen

Ziel ist es natürlich, auf dem Board zu stehen und paddeln zu können. Sollte dies für dich noch zu herausfordernd sein, kannst du jederzeit auch kniend paddeln. Das ist leichter, vor allem, wenn es sehr wellig oder windig ist. Du kannst es dir auch ganz gemütlich machen und dich einfach hinsetzen und entspannt durch die Natur cruisen. Es ist auch interessant, näher am Ufer im flacheren Wasser zu paddeln und ruhig die Unterwasserwelt zu beobachten. 

Paddeln

Du greifst das Paddel mit einer Hand oben am Knauf und mit der anderen am Stiel. Das Blatt vom Paddel ist nach vorn gebogen. Die Wölbung des Blattes zeigt somit zurück. Zum Bremsen einfach das Paddel umdrehen. Einfach oder? Du solltest immer abwechselnd mal rechts und mal links paddeln. Denn das Board wird durch das einseitige Paddeln immer stärker in eine Richtung getrieben. Je nach Strömung und Wind muss man mal mehr rechts oder links Gas geben. 

Sicher alles im Blick

Schau immer dorthin, wohin du fahren möchtest. Denn du solltest Booten, Schiffen etc. Vorrang geben und ausweichen. Es gilt auch hier wie im Straßenverkehr rechts vor links, wenn sich Wasserwege kreuzen.

Los geht’s!

SUP Videos für noch mehr Inspiration

Möchtest du die Erklärungen noch einmal als Video ansehen? Auf Instagram findest du unser SUP-Tutorial.

Hast du schon mal einen Yoga-Flow auf dem Board versucht? Challenge yourself gerne mit unserem Flow auf dem Wasser! Falls du deinen Yoga-Flow am SUP postest, tagge uns gern, damit wir deinen Flow nicht verpassen. 

Wir wünschen dir viel Freude beim Stand-Up-Paddling. Wenn du weitere Anleitung und Inspiration für deine Sommer-Workouts benötigst, sind wir natürlich jederzeit gern für dich da.

Vitalise Your Life!

Deine Stefanie & Dein Sorin

Hast du noch Fragen? Sende uns gerne eine E-Mail oder folge uns auf Social-Media für einen besseren Fokus auf deinen vitalen Lifestyle. Auf Instagram und Facebook gibt es regelmäßig Inspiration, Tipps und Anleitungen zum Thema. 

Training – let’s get it started!

Starte gleich heute mit unserem 3-Punkte-Aktionsplan, so dass du die gesundheitlichen Vorteile von regelmäßigem Training und einem aktiven Lifestyle rasch genießen kannst. 

Starte dein Training jetzt!

Fantastisch, du möchtest trainieren und deinen Körper in Top-Form bringen. Lies kurz diesen Artikel und spare dir von Beginn an wertvolle Zeit und Energie. Diese kannst du definitiv besser in deine zukünftigen Trainings investieren.