Skip to main content

Bitte & Danke

Warum diese kleinen Worte ziemlich groß sind, wenn du sie benutzt!

Du kannst die Worte „bitte“ und „danke“ optional in einen Satz einbauen oder nicht. 

Das kleine Wort „bitte“ steht für Respekt mit dem Aspekt, dass dir niemand etwas schuldet. Mit dem kleinen Wort „danke“ bringst du deine Wertschätzung, Dankbarkeit gegenüber anderen für ihre Zeit, für ihren Service und ihre Aufmerksamkeit zum Ausdruck. 

Wenn man darüber nachdenkt, haben diese kleinen Worte einen enormen Effekt und sind trotz weniger Buchstaben ziemlich groß. Denn sie bringen Erkenntlichkeit in Form von Respekt, Wertschätzung und Dankbarkeit in die Kommunikation mit deinen Mitmenschen. 

Achte heute mal bewusst darauf, wie oft du diese beiden Worte nutzt und wann. Ich wünsche dir viel Spaß dabei.

Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, diesen Artikel zu lesen. War er interessant für dich? 

Für noch mehr Achtsamkeitstraining kann ich dir meine monatlichen vitalitysports.Yoga-Packages empfehlen. Alle Live-Online-Sessions stehen dir den ganzen Monat zur Verfügung, so kannst du deine Yogapraxis noch besser in deinen Tag unterbringen und bist orts- und zeitunabhängig. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Aufkommende Fragen beantworte ich persönlich per E-Mail oder direkt in der Live-Online-Session.

Alle meine aktuellen Yogaeinheiten (online/face2face) und Videos entdeckst du: hier.  

Ich freu mich auf DICH! 

Solltest du noch Fragen haben, sende mir gern eine E-Mail oder schreibe eine Nachricht auf meinem Instagram Profil – vitalitysports.yoga.

Alles Liebe – Namastè 

Deine Stefanie

Po Training – Trainingstipps Für Deinen Knackpo

So wird dein Po ein echter Hingucker! Du trainierst bereits fleißig deine Po-Übungen, doch der Erfolg lässt noch auf sich warten? Damit bist du nicht allein, so geht es vielen Menschen. Ein wirksames Knackpo-Training braucht mehr als nur Übungen. Wir teilen in diesem Blogartikel unsere Tipps mit dir. (Lesedauer: 3 Minuten)

Stand Up Paddling (SUP) – Dein Erfrischendes Workout Mit Naturerlebnis 

Stell dir vor, du gleitest über eine glitzernde Wasseroberfläche, die sanften Wellen umschmeicheln dein Board und die Sonne strahlt warm auf dein Gesicht. Stand-Up-Paddling (SUP) bietet dir nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern ist auch ein effektives Sommertraining. Warum es im Sommer eine geniale Abwechslung für dich im Training ist, erfährst du in diesem Artikel. (Lesezeit: 4:00 Minuten)