Skip to main content

Nacken-Schulterverspannungen lösen

Mit unseren 3 Tipps in diesem Artikel erfährst du, wie du deine Nacken- und Schulterverspannungen los wirst.

Stress, wenig Bewegung und eine schlechte Körperhaltung tragen auf keinen Fall dazu bei, dass wir weniger verspannt sind. Doch auch gesundheitsbewusste Menschen, Athleten und Yogis haben immer wieder mit Schulterproblemen und Verspannungen zu kämpfen.

Es gibt unzählig viele Gründe dafür … 

Studien zeigen, dass jegliche Bewegung zur Reduktion des Stresshormons Cortisol in unserem Körper beiträgt, doch die Kombination von körperlichen Übungen, Atemübungen, Achtsamkeit und Selbstwahrnehmung ist einfach unschlagbar.

3 Tipps damit es deinen Schultern und deinem Nacken besser geht

1.Lifestyle Check

Unser moderner Lifestyle bietet viele Möglichkeiten, das ist fantastisch! Vor allem, was wir heute nicht alles im Sitzen online erledigen und erreichen können. Doch unser Körper ist nicht zum Sitzen gemacht! Der Körper ist zum Bewegen gemacht und vor allem hat die Neurowissenschaft eindeutig festgestellt, dass vor allem unser Gehirn Bewegung benötigt. Vorgezogene Schultern, eine geschwächte Rumpfmuskulatur und ein verspannter Rücken sind nur einige körperliche Auswirkungen an denen wir erkennen, dass Gehirnareale nicht mehr optimal ihren Job machen. In unserem Personal Training achten wir darauf, dass wir genau dort ansetzen und die körpereigenen Systeme wieder aktiveren. Dadurch verbessern wir nicht nur die Körperhaltung, Bewegungen etc. unserer Kunden, sondern steigern auch den Energie-Level und die Lebensqualität.

2. Chill Mode ON – Entspann dich mal

Durch ständige Reizüberflutung ist es uns oft kaum möglich, einfach mal locker zu lassen oder zu entspannen. Lerne mit uns Atemtechniken und Entspannungsübungen, die das Nervensystem zur Ruhe kommen lassen.

3. Korrekte Ausrichtung

Im Training, beim Yogaabfolgen wie dem Sonnengruß (sehr beliebte dynamische Abfolge von Yogapositionen) oder in anderen alltäglichen Bewegungen kann es zu Fehlbelastungen kommen. Das Schultergelenk ist das beweglichste Gelenk in unserem Körper (hervorragend). Es wird durch die gelenksnahe Muskulatur stabilisiert und geschützt. Das geschieht allerdings nur, wenn wir in der Lage sind, Bewegungen im Schultergelenk korrekt auszuführen und zu kontrollieren. Nur dann können die Muskeln korrekt angesprochen werden. Um Schulter- und Nackenprobleme vorzubeugen, achten wir auf eine optimale Ausführung der Übungen und schulen auch alltägliche Bewegungen in unseren Personal Trainings.

Verliere keine weitere Zeit mehr! Vereinbare jetzt einen Termin mit uns für mehr Bewegung in deinem Alltag und weniger Schulter- und Nackenverspannungen.

Vitalise your life

Stefanie & Sorin

Stay tuned! Verpassen Sie keine weiteren Updates zum Thema Vitalität und Sport. Folgen Sie uns auf Instagram und Facebook für Ihre Dosis an Inspiration. Check us out now!

Po Training – Trainingstipps Für Deinen Knackpo

So wird dein Po ein echter Hingucker! Du trainierst bereits fleißig deine Po-Übungen, doch der Erfolg lässt noch auf sich warten? Damit bist du nicht allein, so geht es vielen Menschen. Ein wirksames Knackpo-Training braucht mehr als nur Übungen. Wir teilen in diesem Blogartikel unsere Tipps mit dir. (Lesedauer: 3 Minuten)

Stand Up Paddling (SUP) – Dein Erfrischendes Workout Mit Naturerlebnis 

Stell dir vor, du gleitest über eine glitzernde Wasseroberfläche, die sanften Wellen umschmeicheln dein Board und die Sonne strahlt warm auf dein Gesicht. Stand-Up-Paddling (SUP) bietet dir nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern ist auch ein effektives Sommertraining. Warum es im Sommer eine geniale Abwechslung für dich im Training ist, erfährst du in diesem Artikel. (Lesezeit: 4:00 Minuten)