Die Wirbelsäule – Warum Sie Bewegung Braucht
Du bist so jung wie deine Wirbelsäule beweglich ist! Verspannungen im Rücken sind keine Seltenheit. Vielleicht hast du stundenlang im Auto gesessen oder am Computer gearbeitet. Die ersten Bewegungen danach fühlen sich oft steif und müde an. Erfahre hier, wie du schnell wieder Energie tanken und dich beweglicher fühlen kannst. (Lesezeit: 3 Minuten)
Wesentliches In Kürze:
- Wirbelsäule ist beweglich, obwohl sie als Säule bezeichnet wird. Warum?
- Langes Sitzen führt zu Verspannungen und Leistungsminderung.
- Mangel an Bewegung ist für unser Gehirn wie ein Stau auf der „Datenautobahn“.
Steife Wirbelsäule Führt Zu Leistungsminderung
Nach langem Sitzen fühlst du dich verspannt und unbeweglich. Deine Bewegungen sind nicht so geschmeidig und dynamisch, wie du es gerne hättest. Dein Körper, besser gesagt dein Gehirn, kommuniziert mit dir. Es hätte gerne mehr Informationen und möchte, dass du dich z.b. bewegst. Das teilt es dir mit deiner unzureichenden Performance und den damit verbundenen Gefühlen (wie z.B. müde, antriebslos, unausgeglichen) ausdrücklich mit. Wir empfehlen dir vor allem erst einmal deine Wirbelsäule bewusst zu bewegen.
Die Wirbelsäule Ist Keine Starre Säule
Trotz ihrer Bezeichnung ist die Wirbelsäule kein starres Konstrukt. Wir sind mit 33 Wirbelkörpern geboren. Wovon einige im Laufe unseres Lebens verknöchern (Kreuzbein, Steißbein). Alle knöchernen Wirbel sind über Gelenke, Sehnen, Bänder miteinander verbunden. Zwischen den meisten Wirbelkörpern gibt es Bandscheiben. Diese unterstützen die Beweglichkeit deiner Wirbelsäule. So kannst du dich drehen. Deinen Rumpf nach vorn, nach hinten und zur Seite neigen und dich strecken. Sie funktionieren wie ein Schwamm: Bei zu langem Sitzen werden sie „ausgedrückt“ und bei Bewegung „saugen“ sie Flüssigkeit und Nährstoffe auf. Achte also auch auf eine ausreichende Wasserzufuhr.
Wirbelsäule Schützt Das Rückenmark – Deine „Datenautobahn“
Unser Gehirn analysiert ständig unseren Körper. Durch gezielte Bewegungen von Gelenken senden wir wichtige Signale an unser Gehirn. Diese Informationen verbessern die Einschätzung deiner Leistungsfähigkeit. So kannst du deine Aufgaben besser meistern.
Die Wirbelsäule schützt unser Rückenmark – die „Datenautobahn“ für Nervensignale. Diese Region ist für das Gehirn extrem wichtig und wird entsprechend geschützt. Durch gezielte Bewegungen der Wirbelsäule sorgst du nicht nur für die Ernährung der Bandscheiben, sondern auch für einen guten Informationsfluss im Körper. Durch kontrollierte, bewusste Bewegungen von Gelenken, senden wir dem Gehirn hochwertige Informationen, die zu einer besseren Einschätzung deiner aktuellen Leistungsfähigkeit führen. So fallen die Prognosen deines Gehirns für die Leistungsanforderungen besser aus und du kannst viel besser performen.
Die Wirbelsäule dient nicht nur als Stoßdämpfer beim Springen und Laufen für unser Gehirn, sondern schützt auch unser Rückenmark. Es beschützt sozusagen deine „Datenautobahn“ zum Gehirn.
Durch gezielte Bewegung der Wirbelsäule nähren und versorgen wir also nicht nur die Bandscheiben, sondern behalten einen hervorragenden Informationsfluss bei. Wenn du dich das nächste Mal antriebslos oder erschöpft fühlst, denke daran, dass dein Gehirn mit dir kommuniziert. Du stehst nicht gerne im Stau, dein Gehirn mag auch keinen Stau auf der „Datenautobahn“.
FAZIT: Wenn du viel sitzt, achte darauf, genug Wasser zu trinken und deine Wirbelsäule regelmäßig zu bewegen. So bleibst du leistungsfähig und vital!
Du hättest gern eine kurze Anleitung, um deine Wirbelsäule zu bewegen? Dann klick jetzt diesen Link zu unserem YouTube Video (Dauer: 7:14): https://youtu.be/-ABLgy9SxwQ?si=izv8E0StMuEf-Tsa
Diese Bewegungsabfolge kannst du im Stehen und ohne jegliche Hilfsmittel durchführen.
Für noch mehr Tipps und Content von uns abonniere unseren YouTube Kanal. Profitiere in deinem Training und aktiven Lifestyle davon.

Po Training – Trainingstipps Für Deinen Knackpo
So wird dein Po ein echter Hingucker! Du trainierst bereits fleißig deine Po-Übungen, doch der Erfolg lässt noch auf sich warten? Damit bist du nicht allein, so geht es vielen Menschen. Ein wirksames Knackpo-Training braucht mehr als nur Übungen. Wir teilen in diesem Blogartikel unsere Tipps mit dir. (Lesedauer: 3 Minuten)

Stand Up Paddling (SUP) – Dein Erfrischendes Workout Mit Naturerlebnis
Stell dir vor, du gleitest über eine glitzernde Wasseroberfläche, die sanften Wellen umschmeicheln dein Board und die Sonne strahlt warm auf dein Gesicht. Stand-Up-Paddling (SUP) bietet dir nicht nur ein einzigartiges Naturerlebnis, sondern ist auch ein effektives Sommertraining. Warum es im Sommer eine geniale Abwechslung für dich im Training ist, erfährst du in diesem Artikel. (Lesezeit: 4:00 Minuten)